Diskussionsforum zu Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und Tierwohl stark nachgefragt (IGW) Forschungs-Mitteilungen Ökologie 12. Januar 2018 Werbung Konflikte und Kompromisse in der globalen Nutztierhaltung (WK-intern) - Das vom Leibniz-Institut für Nutztierbiologie Dummerstorf gemeinsam mit der Landwirtschaftlichen Rentenbank initiierte Diskussionsforum zu aktuellen Fragen des Klimaschutzes, der Wirtschaftlichkeit und des Tierwohls am 19. Januar während der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin ist stark nachgefragt. Die mit einem hochkarätigen Podium besetzte Veranstaltung im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) ist bereits ausgebucht. Zu den Podiumsteilnehmern gehören unter anderem der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG e.V.), Dr. Reinhard Grandke, der Vorstandsvorsitzende der Züllsdorf GmbH, Dorsten Höhne, der Geschäftsführer der Josef Gelb GbR, Josef Gelb, sowie Vertreterinnen der FAO, der Ernährungs-