Nullemissionsfahrzeug: Fraunhofer LBF zeigt Fahrzeugtechnik von morgen schon heute Forschungs-Mitteilungen 7. Juni 2017 Werbung Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF arbeitet in zahlreichen Forschungsprojekten aktiv daran, der Elektromobilität zum Durchbruch zu verhelfen. (WK-intern) - Ganz real umgesetzt hat das Darmstädter Institut dies mit dem generator-elektrischen Fahrzeug GEV/one. Ein komplett neues, ganzheitliches Konzept, mit dem ein echtes Nullemissionsfahrzeug realisiert werden kann. Zu sehen ist es auf dem 57. Hessentag in Rüsselsheim am 9. und 10. Juni 2017 am Gemeinschaftsstand der Aktion „Hessen schafft Wissen“ auf dem Opelgelände. Wie Fahrer von Emobilen vor der Fahrt ihre Route energieoptimiert planen können, zeigt das Fraunhofer LBF mit dem Verbundvorhaben „DieMo RheinMain“. Auf dem Hessentag präsentiert das Fraunhofer LBF das vom Institut