Grünes Licht für EnBW Offshore Windpark ‚He Dreiht‘ Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. März 2023 Werbung EnBW hat die finale Investitionsentscheidung getroffen (WK-intern) - Die Realisierung des 960 Megawatt-Großprojekts erfolgt ohne staatliche Förderung als eines der ersten Null-Cent Gebote in einer Offshore-Auktion weltweit Investitionssumme rund 2,4 Milliarden Euro Partnerkonsortium aus Allianz Capital Partners, AIP und Norges Bank erwirbt 49,9 Prozent Die gestern getroffene endgültige Investitionsentscheidung macht den Weg frei zum Baubeginn des mit einer installierten Leistung von 960 Megawatt (MW) bislang größten EnBW Offshore-Windparks. „Die Investitionsentscheidung zum Bau unseres Offshore-Windparks ‚He Dreiht‘ ist ein wichtiger Meilenstein zur Beschleunigung der Energiewende. Die langfristigen Planungen und vorbereitenden Arbeiten in der Offshore-Windindustrie erfordern ein hohes Maß an Weitblick, Kompetenz, Entscheidungs- und Investitionsbereitschaft. Damit haben
Watson Farley & Williams LLP zeichnen WindSeeG auf Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Dezember 2020 Werbung NOVELLE DES WINDENERGIE-AUF-SEE-GESETZES (WK-intern) - Am 5. November 2020 hat der Bundestag in der 2./3. Lesung die Änderung des Gesetzes zur Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See („WindSeeG“) – zusammen mit dem Investitionsbeschleunigungsgesetz für den schnelleren Ausbau der Windenergie an Land – beschlossen. Kern der Novelle ist eine deutliche Erhöhung des Ausbauziels bis zum Jahr 2030 auf 20 Gigawatt. Zudem sieht das Änderungsgesetz ein langfristiges Ausbauziel von 40 Gigawatt bis zum Jahr 2040 vor. Hierfür werden die Ausschreibungsvolumina erheblich angehoben. Die zunächst angedachte Einführung einer zweiten Gebotskomponente im Fall mehrerer sog. Null-Cent-Gebote wurde im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens vorerst wieder verworfen, sodass jedenfalls