Next2Sun schließt STAATS-Vertrag mit indischer National Solar Energy Federation Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 21. Juli 202322. Juli 2023 Werbung Next2Sun stärkt internationales Wachstum durch Kooperationen mit Wattkraft Industries Pvt. Ltd., Khare Energy Pvt. Ltd. und National Solar Energy Federation of India (NSEFI) während Delegationsreise in Indien (WK-intern) - Delhi - Während der Delegationsreise mit das Bundeswirtschaftsminister*in und Vizekanzler*in Habeck hat die Next2Sun AG wichtige Weichen für ihr internationales Wachstum gestellt. Mit der Unterzeichnung zweier Absichtserklärungen mit der National Solar Energy Federation of India (NSEFI), Wattkraft Industries Pvt. Ltd. und Khare Energy Prvt. Ltd. hat Next2Sun, Pionier der Agri-Photovoltaik und Erfinder des vertikalen bifacialen Photovoltaiksystems, wichtige Kooperationen für den beschleunigt wachsenden indischen Markt initiiert. Mit NSEFI, der wichtigsten Dachorganisation aller Solarenergie-Akteure Indiens, unterzeichnete
Bundeswirtschafts- & Energie-Minister*in Habeck erklärt Indien das Fachkräfteeinwanderungsgesetz Behörden-Mitteilungen Solarenergie 19. Juli 2023 Werbung Solarwirtschaft begleitet Habeck auf Indienreise Ausbau der indischen Solarindustrie Fachkräfteeinwanderungsgesetz (WK-intern) - Heute bricht Bundeswirtschaftsminister Habeck zu seiner Reise nach Indien auf. Begleitet wird er von einer zwanzigköpfigen Wirtschaftsdelegation, darunter auch der Präsident des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW), Jörg Ebel. „Deutschland wird seinen Photovoltaikausbau in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Das wird eine riesige Kraftanstrengung, bei der wir jede Hilfe brauchen können.“ Potenzial sieht Ebel bei Rohstoffen wie Polysilizium, Solarkomponenten und Fachkräften. „Indien hat gut ausgebildete Fachkräfte, von denen uns viele gerne bei der Installation von Solaranlagen unterstützen möchten." "Mit dem gerade verabschiedeten Fachkräfteeinwanderungsgesetz hat die Ampel die Zusammenarbeit in diesem Bereich vereinfacht“. Viele Gespräche