Bundesregierung soll Solarstrom für Mietwohnungen ermöglichen Behörden-Mitteilungen Solarenergie 11. Februar 2017 Werbung Mieterstrommodelle machen das Erzeugen von Solarstrom auf Mietshausdächern lukrativ. (WK-intern) - Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen setzt sich seit langem für mehr und bessere Mieterstrommodelle ein, denn anders als die Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden können Mieterinnen und Mieter im Regelfall bisher nicht von Solarstrom vom eigenen Dach profitieren. "Mit einem eigenen Förderprogramm ist Nordrhein-Westfalen bereits in Vorleistung gegangen. Doch die Bundesregierung muss endlich einen stabilen Rechtsrahmen schaffen, in dem neben dem Eigenstromverbrauch auch der Mieterstromverbrauch klar und verbindlich geregelt wird", forderte NRW-Umweltminister Johannes Remmel. Eine entsprechende NRW-Initiative wird in den Bundesrat eingebracht. Mit der Bundesratsinitiative fordert NRW die Bundesregierung auf, endlich von der im Erneuerbare-Energien-Gesetz