Insgesamt will Russlands Atomkonzern ROSATOM 1 GW Windparks installieren Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. März 2020 Werbung Der Strom des ersten Windparks von ROSATOM ist auch in den Stromgroßhandelsmarkt eingetreten (WK-intern) - Der größte Windpark in Russland begann mit der Lieferung von Strom und Kapazität an den Stromgroßhandels- und Kapazitätsmarkt. Das Adygea Wind Warm ist das erste abgeschlossene Projekt von NovaWind JSC (der ROSATOM-Abteilung, die für Windenergieprojekte verantwortlich ist). Der Windpark Adygea mit einer Gesamtleistung von 150 MW besteht aus 60 Windkraftanlagen. Insgesamt wird ROSATOM bis 2023 1 GW Windparks installieren. Electric power of the first wind farm of ROSATOM have entered the wholesale market The largest wind farm in Russia began supplying electric power and capacity to the Wholesale Electricity and Capacity
Lagerwey und NovaWind schmieden in Amsterdam Allianz für Windparks in Russland Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Dezember 20171. Dezember 2017 Werbung NovaWind, eine Rosatom-Tochter, die für die neuen Energieprogramme verantwortlich ist, und ihr Technologiepartner - der niederländische Windturbinenhersteller Lagerwey hat ein Joint Venture gegründet - Red Wind. Die Vereinbarung wurde am 30. November 2017 in Amsterdam auf der WindEurope-Messe von Alexander Korchagin, CEO von NovaWind, und Huib Morelisse, CEO von Lagerwey, getroffen. Es ist eine Fortsetzung einer Lizenzvereinbarung, die Anfang dieses Jahres in Moskau unterzeichnet wurde. Laut der Vereinbarung haben die Partner ein Joint Venture namens Red Wind B.V. Emin Askerov, der stellvertretende Generaldirektor von NovaWind, wurde zum CEO des Joint Ventures ernannt. Sjoerd Sieburgh Sjoerdsma wurde zum Geschäftsführer ernannt. Das Management Team des