Powertrust–CrystalTower frisch sortiert Dezentrale Energien Solarenergie Technik 23. Juli 201923. Juli 2019 Werbung Im Juni hat der Bremer Speicherhersteller Powertrust GmbH sein Stromspeicherangebot frisch sortiert. (WK-intern) - Ab sofort stehen fünf Klimaschutzspeicher zur Verfügung mit Kapazitäten von 7,5 bis 21,6 Kilowattstunden nutzbarer Kapazität. Die Stromspeicher können beliebig kombiniert werden, jederzeit, auch nach Jahren. Jeder CrystalTower hat zusätzlich zur nutzbaren Kapazität eine garantierte Notstromreserve, die im Normalbetrieb nicht angetastet wird. Mit einer kleinen, zusätzlichen Notstromschaltung sind CrystalTower Betreiber bestens für Stromausfälle abgesichert. Im neu sortierten Powertrust Programm hat nur noch ein einphasiger Stromspeicher Platz gefunden. Es ist gleichzeitig der Speicher mit der kleinsten Kapazität, 7,5 Kilowattstunden netto. Drei-phasig geht es dann mit netto Kapazitäten von 8,6 / 13,0
Selbst geernteter Sonnenenergie versorgt Haus und Elektroauto E-Mobilität Solarenergie 1. April 20191. April 2019 Werbung Wenn das Elektroauto kommt muss der Speicher wachsen (WK-intern) - Im April 2017 hat Frau Müller in ihrem 2014 gebauten Fachwerkhaus den ersten Stromspeicher installieren lassen. Damals sollte der CrystalTower mit 8,6 Kilowattstunden nutzbarer Kapazität zusammen mit der 9,3 Kilowatt Peak Photovoltaikanlage auf dem Dach die 180 Quadratmeter Wohnfläche mit Luftwärmepumpenheizung weitestgehend mit selbst geernteter Sonnenenergie versorgen. Das hat die vergangenen zwei Jahre auch gut funktioniert. 2018 hat sich Frau Müller entschlossen ein Elektroauto anzuschaffen. Das sollte ganz im Sinne der Erneuerbaren Energien natürlich auch mit eigenem Sonnenstrom geladen werden. Da Frau Müller berufstätig und tagsüber nicht zu Hause ist, war klar, dass der