DIW-Schätzmodell von DIW-Ökonom*innen soll EZB-Banker*innen beruhigen Behörden-Mitteilungen 6. Oktober 2022 Werbung Neues Notfallprogramm der EZB zu Inflation, Zinsentwicklung, Marktirrationalitäten, Risikobewertung, Euro-Finanzkrise, Transmission Protection Instrument, Herdendynamik, muss aktuell nicht aktiviert werden (WK-intern) - Die EZB-Banker*innen fürchten uneinheitliche Entwicklung der Anleiherenditen durch straffere Geldpolitik und kündigen schon das nächste Notfallprogramm TPI an. Das DIW-Ökonom*innen-Schätzmodell untersucht aktuelle Treiber der unterschiedlichen Zinsentwicklung im Euroraum und kann bisher keine Marktirrationalitäten erkennen: Zinsen werden durch länderspezifische Fundamentaldaten und allgemeine Risikobewertung getrieben. Die Anleiherenditen im Euroraum entwickeln sich bisher nicht so besorgniserregend, dass das neue Notfallprogramm der Europäischen Zentralbank schon zum Einsatz kommen müsste. Am 21. Juli hatte die EZB-Banker*innen angekündigt, gezielt Anleihen von Krisenländern anzukaufen, wenn deren Renditen wie in