Autonom unterwegs mit revolt Powerbank & Solar-Konverter Mitteilungen Solarenergie Technik 8. Juli 2020 Werbung revolt Powerbank & Solar-Konverter HSG-900, 114 Ah, 420 Wh, 230 V, 12 V, USB, 600 Watt (WK-intern) - Die revolt Powerbank & Solar-Konverter HSG-900 mit 7 Anschlüssen versorgt Kühlboxen, Notebooks, Mobilgeräte u.v.m. Ideal für Camping, Baggersee, Schrebergarten und weiteren Outdoor-Aktivitäten ohne Steckdose in der Nähe! Bis zu 7 Geräte mit Strom versorgen: ladbar per Solar, Netzteil & im Auto. Versorgt Elektro-Geräte bis zu starken 600 Watt mit Strom Versorgt einen überall mit Strom 7 Anschluss-Möglichkeiten für 12- und 230-Volt- sowie USB-Geräte Lädt per Sonnenenergie, im Auto und über Netzteil Schutz vor Kurzschluss, Über- und Niederspannung, Überladen und Überhitzung Integrierte LED-Taschenlampe mit SOS-Blinkfunktion Geballte Extraportion Energie für unterwegs: Der mobile
Schreddern statt Schmelzen: Verbessertes Recycling von Lithium-Ionen-Batterien E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 10. Februar 2020 Werbung Lithium-Ionen-Batterien sind heute in fast allen modernen Elektrogeräten verbaut. (WK-intern) - Bisher ist das Recycling der Akkus aber nicht optimal. Im Verbundprojekt „InnoRec“ forscht die TU Bergakademie Freiberg gemeinsam mit vier Partnern an einem energie- und stoffeffizienten Wiederverwertungsansatz. Ob in Smartphones, Notebooks, E-Autos oder Elektrorollern – Sie halten die moderne Elektrowelt am Laufen. Doch auch Lithium-Ionen-Akkus haben nur eine begrenzte Lebenszeit. In ihnen stecken aber wertvolle Rohstoffe wie Kobalt, Nickel, Kupfer und Lithium. Die Europäische Union hat sich ein Recycling-Ziel von 50 Prozent gesetzt. Um diese Zahl zu erhöhen, forscht die TU Bergakademie Freiberg im Verbundprojekt „InnoRec“ an weiteren Möglichkeiten zur mechanischen Aufbereitung. Bisher