Van Oord installiert innovative Saugeimer-Fundamente im Offshore-Windpark der Deutschen Bucht Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juli 2018 Werbung Im Offshore-Windpark der Deutschen Bucht wurde der Financial Close für zwei Pilot-Windenergieanlagen erreicht. Das Projekt wird Mono Buckets testen, eine neue Art von Gründungsstruktur, die mit einer 8,4 MW-Turbine ausgestattet ist. Van Oord wird neben dem Balance of Plant-Vertrag für den Windpark auch für die Herstellung und Installation der beiden zusätzlichen Mono Bucket-Fundamente verantwortlich sein. Die Northland Deutsche Bucht GmbH gab gestern bekannt, dass das Deutsche Bucht Mono Bucket Pilotprojekt ("Demo") seinen finanziellen Abschluss erreicht hat. Die Deutsche Bucht, der dritte Offshore-Windpark in der Nordsee, der vom kanadischen Energieerzeuger Northland Power gebaut wird, wird als weltweit erster Windpark diese neue Art von Gründungsstrukturen