TenneT überträgt 21 % mehr Offshore-Windstom im ersten Halbjahr 2020 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2020 Werbung TenneT überträgt gut 21 Prozent mehr Offshore-Windenergie und setzt neuen Maßstab für die Zukunft Übertragung von 11,51 Terawattstunden von See an Land liegt bei starken 15 Prozent an der Gesamt-Windstromerzeugung in Deutschland TenneT investiert mehr als 10 Milliarden Euro in neue technische Standards mit 2-Gigawatt-Anschlüssen auf 525-kV-Spannungsebene (WK-intern) - Im ersten Halbjahr 2020 stieg die vom Übertragungsnetzbetreiber TenneT von der Nordsee an Land übertragene Windenergie auf 11,51 Terawattstunden (TWh)*. Das entspricht einer Steigerung von 21,1 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 (9,51 TWh). Der Anteil der Stromübertragung aus der Nordsee liegt bei starken 15,6 Prozent an der gesamten Windstromerzeugung in Deutschland, die im ersten Halbjahr
Offshore-Windenergie: Ausbauziel der Bundesregierung für 2020 bereits mehr als erfüllt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 2020 Werbung TenneT steigert Anschlusskapazität für Offshore-Windenergie in Deutschland auf 7.132 Megawatt Bis 2025 wird Übertragungskapazität auf fast 10.000 Megawatt ansteigen Nordsee-„Windernte“ 2019 übertrifft Vorjahr um rund 21 Prozent (WK-intern) - Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat bereits im Jahr 2019 das erst für 2020 avisierte Ausbauziel der Bundesregierung für nachhaltigen Nordsee-Windstrom erfüllt und es sogar deutlich übertroffen. # Die Zielmarke der Bundesregierung für das Jahr 2020 liegt für Nord- und Ostsee insgesamt bei 6,5 Gigawatt. Allein die inzwischen zwölf in Betrieb befindlichen Offshore-Netzanschlusssysteme von TenneT zur Übertragung von Windenergie von der deutschen Nordsee an Land haben eine Gesamtkapazität von 7.132 Megawatt. „Wir freuen uns, das von der Bundesregierung gesteckte