353 Megawatt: Vattenfall weiht bislang größten Onshore-Windpark ein Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Mai 2022 Werbung Der Onshore-Windpark „Blakliden Fäbodberget“ in Nordschweden ist Vattenfalls bisher größtes Onshore-Windkraftwerk mit 84 Windenergieanlagen und einer installierten Leistung von 353 Megawatt. (WK-intern) - Gestern wurde der Park offiziell eingeweiht. Der Bau von Blakliden Fäbodberget in den nordschwedischen Gemeinden Lycksele und Åsele begann 2018 und der Windpark ist jetzt in vollem Betrieb. Der Windpark, der sich im Besitz von Vattenfall gemeinsam mit Vestas und AIP Management befindet, hat eine installierte Leistung von 353 MW und wird fossilfreien Strom liefern, der rechnerisch dem Strombedarf von 220.000 schwedischen Haushalten entspricht. Bei der Einweihung war Vattenfall unter anderem durch Helene Biström, Senior Vice President und Head of Business
TÜV NORD hat Vestas-Anlagenbau in China erfolgreich per Remote Inspection geprüft Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. August 2021 Werbung Remote Inspection: TÜV NORD auditiert Windturbinen-Fertigung für Vattenfall (WK-intern) - Hamburg: TÜV NORD hat für Vattenfall die Fertigung zentraler Komponenten bei Vestas in China erfolgreich per Remote Inspection geprüft. Das Second-Party-Audit wurde gemeinsam von lokalen Fachleuten von TÜV NORD China und remote zugeschalteten TÜV NORD-Experten aus Deutschland durchgeführt. Zulieferer Vestas fertigt die Windenergieanlagen für Vattenfalls größten Onshore-Windpark Blakliden Fäbodberget, der aktuell in Nordschweden errichtet wird. Die Windenergie-Industrie arbeitet global – die Standorte der Hersteller, Zulieferer und Fertigungsstätten liegen oft weit auseinander. Dennoch legen viele Windpark-Entwickler Wert darauf, die Einhaltung ihrer Qualitätsstandards mit Second-Party-Audits bei ihren Zulieferern vor Ort zu auditieren, entweder durch eigenes Fachpersonal
OX2 schließt Verträge über einen 148-MW-Windpark mit Aquila Capital und Google Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Oktober 2016 Werbung Aquila Capital, ein führender europäischer Vermögensverwalter für alternative Investments, hat mit OX2 einen Kaufvertrag über einen schlüsselfertigen Windpark mit 41 Turbinen in Nordschweden abgeschlossen. (WK-intern) - OX2 entwickelt, baut und betreibt Erneuerbare Energie Projekte. Die Investition wird über einen zehn Jahre laufenden PPA-Vertrag mit Google für die Abnahme von Strom aus dem Windpark abgesichert. Der Windpark wird in Lehtirova errichtet und liegt in den Kommunen Gällivare und Pajala. Mit einer zu erwartenden Jahresproduktion von 490 GWh wird der Windpark eines der bislang größten Windkraftprojekte in den nordischen Ländern sein. „Wir sind seit vielen Jahren in Skandinavien erfolgreich. Der neue Windpark ist in vielerlei Hinsicht