Tausende von Feuern wurden angezündet, um die historische Kälte auf französischen Bauernhöfen abzuwehren Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 6. April 20226. April 2022 Werbung Das plötzlich fehlende CO2 führt zu massiver Abkühlung in Westeuropa (WK-intern) - Rekordtiefe Temperaturen greifen diesen April Europa an und bedrohen die Ernten in ganz Frankreich. AccuWeather Global Weather Center – Am ersten Aprilwochenende strömte arktische Luft über Westeuropa und ließ die Temperaturen in Frankreich auf Rekordtiefs sinken, als die Landwirte sich bemühten, ihre Obsternten vor einem schädlichen Frost zu schützen. Gefrierende Luft droht blühenden Pflanzen erhebliche und kostspielige Schäden zuzufügen. Météo-France, der meteorologische Dienst des Landes, sagte, die Nacht des 3. April sei die kälteste Nacht auf nationaler Ebene seit der Einführung des nationalen Temperaturindikators im Jahr 1947 gewesen, mit einer Durchschnittstemperatur von
Informationspapier: Drehrichtung von Windkraftanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juli 2020 Werbung Drehrichtung von Windkraftanlagen für Ertrag nicht relevant - BWE veröffentlicht Informationspapier (WK-intern) - Das Institut für Physik der Atmosphäre des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. veröffentlichte zwei Diskussionspapiere die sich mit der Frage der Drehrichtung von Windenergieanlagen befassten. Es wird die These aufgestellt, dass gegen den Uhrzeigersinn drehende Windenergieanlagen auf der Nordhalbkugel der Erde mehr Leistung erzeugen sollten als sich im Uhrzeigersinn drehende Anlagen. Behauptet wird eine Effizienzsteigerung der Anlagen von 12 Prozent, bei verringerten Temperaturschwankungen im Bereich der Windenergieanlagen sogar von bis zu 23 Prozent. Beide Papiere befinden sich noch im wissenschaftlichen Review-Prozess. In diesem wird bisher die Missverständlichkeit zentraler