Nordex Group und Light:Guard arbeiten bei Nachtkennzeichnung von Windparks zusammen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 11. September 2025 Werbung Nordex Group und Light:Guard bieten gemeinsam Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) für Neuparks an (WK-intern) - Die Nordex Group und Light:Guard gehen eine Kooperation ein. Kern der Partnerschaft ist die Ausstattung von in Deutschland neu zu errichtenden Nordex-Windparks mit dem light:guard-System für Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung, kurz BNK. Dieses System können Windparkprojektierer ab sofort bereits bei der Beauftragung von Windenergieanlagen bei Nordex mitbestellen, so dass es ab Werk in den Anlagen integriert ist. Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung reduziert das nächtliche rote Blinken der Lichter von Windenergieanlagen auf ein Minimum. Das System überwacht dazu den Luftraum um einen Windpark. Nur wenn sich ein Flugobjekt nähert, wird die Unterdrückung der Befeuerung
E.ON Wind Service wächst im schwedischen Markt für Turbinenservices Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. November 2017 Werbung E.ON Wind Service stärkt Kundenbasis in Schweden (WK-intern) - Das Unternehmen erhielt einen Fünf-Jahres-Vertrag für Betrieb und Wartung eines Nordex-Windparks mit einer installierten Leistung von 10 Megawatt. Der Standort befindet sich in der Nähe von Gnosjö in Südschweden und gehört der Gnosjö Energi AB. E.ON Wind Schweden übernimmt ab Januar 2018 die volle Verantwortung für alle Betriebs- und Wartungsaktivitäten. E.ON bietet seit 2015 Serviceleistungen für Windparks außerhalb des E.ON Konzerns an. Mit den Kunden werden sowohl langfristige Verträge für den Betrieb von Windparks geschlossen als auch kurzfristige Aufträge vereinbart. Neben Schweden bietet E.ON den Turbinenservice für Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen in Deutschland, Italien, Großbritannien