Ørsted wächst am Standort Norden-Norddeich und führt zusätzliches Service-Schiff für Offshore-Windbetrieb ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. April 2025 Werbung Ørsted will das Personal am Standort Norden-Norddeich erheblich aufstocken. (WK-intern) - Des Weiteren wird ab sofort ein zusätzliches Service-Schiff für die Offshore-Windparks des Unternehmens in Deutschland eingesetzt. Norden-Norddeich. Um den Anforderungen des Betriebs gerecht zu werden und die Effizienz zusätzlich zu steigern wird Ørsted insgesamt 30 weitere Stellen besetzen, die bisher über externe Dienstleister abgedeckt wurden, und damit die Mitarbeiter*innenzahl vor Ort um rund 15% erhöhen. Thijs Schless, Betriebsleiter von Ørsted in Norddeich, dazu: „Wir suchen zusätzliche Kolleginnen und Kollegen an unserem Standort, die unsere internen Fähigkeiten stärken sollen und mit uns gemeinsam dafür sorgen wollen, dass unsere Offshore-Windenergieanlagen tagtäglich grünen Strom für
DONG Energy baut die Betriebsführungszentrale für Nordsee-Offshore-Windparks weiter aus Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2017 Werbung DONG Energy vergibt Auftrag für Neubau in Norden-Norddeich an Papenburger Bauunternehmen (WK-intern) - Hamburg/Norddeich. Nach einer Ausschreibung für den Erweiterungsbau von DONG Energy in Norden-Norddeich, hat der Geschäftsbereich für schlüsselfertiges Bauen der Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG auch für den zweiten Bauabschnitt den Zuschlag erhalten. Das Papenburger Unternehmen wird demnach die Bauarbeiten als Generalunternehmer für den nächsten Gebäudekomplex auf dem insgesamt 30.000 m2 großen Hafengelände der DONG Energy durchführen. Der Bau dient vor allem der räumlichen Erweiterung der Betriebsführungszentrale. Von Norddeich aus überwacht und wartet DONG Energy die eigenen Offshore-Windparks in der Nordsee. Mit dem Baubeginn von Borkum Riffgrund 2, im Laufe
Energiekonzern Dong eröffnet Offshore-Betriebszentrale im Norddeicher Hafen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. April 2015 Werbung Betriebsführungszentrale für deutsche Offshore-Windparks von DONG Energy fertig gestellt (WK-intern) - Am heutigen Tag hat DONG Energy seine Betriebsführungszentrale im Norddeicher Hafen im Beisein des Parlamentarischen Staatssekretär Enak Ferlemann (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur), Nordens Bürgermeisterin Barbara Schlag sowie geladenen Gästen aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik eingeweiht. „Heute ist ein besonderer Tag für mich und meine Kollegen“, so Trine Borum Bojsen, deutsche Geschäftsführerin von DONG Energy in ihrer Begrüßungsrede. „Denn dieses Gebäude steht sinnbildlich für die Lebensdauer unserer Offshore-Windparks: Von hier aus werden unsere Servicetechniker Borkum Riffgrund 1 und Gode Wind 1 und 2 mindestens die nächsten 25 Jahre betreiben.“ Für Staatssekretär Ferlemann
DONG Energy baut Betrieb- und Servicestützpunkt für Offshore-Windparks in Ostfriesland Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Januar 2014 Werbung Der nächste Bauabschnitt auf dem 30.000 m2großen Hafengelände der DONG Energy steht unmittelbar bevor: Ab Februar wird die Betriebsführungszentrale gebaut. Insgesamt werden weitere 10 Millionen Euro in die Ertüchtigung des Standorts in Norddeich investiert. (WK-intern) - Den Zuschlag für den Bauauftrag erhielt nach einer europaweiten Ausschreibung die Papenburger JOHANN BUNTE Bauunternehmung. Norden-Norddeich.„Wir freuen uns, dass sich ein regionaler Auftragnehmer durchsetzen konnte. Denn die Zusammenarbeit bietet dabei viele Vorteile und sichert zudem die Berücksichtigung der lokalen Handwerksfirmen“, so Anders Hojer von DONG Energy, verantwortlich für den Betrieb und Service der Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee. Harm Jaspers, Bereichsleiter Schlüsselfertiges Bauen, betonte, dass BUNTE bestrebt sei,