In großen Schritten zum Energiewende-Netz Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 17. Januar 2020 Werbung TenneT erhält letzten Planfeststellungsbeschluss für Wahle-Mecklar Bau zwischen Umspannwerk Hardegsen und niedersächsisch- hessischer Landesgrenze genehmigt Genehmigungsphase für Deutschlands längstes Drehstromprojekt ist nach umfangreicher Bürgerbeteiligung abgeschlossen Unterlagen liegen ab 28. Januar in den Rathäusern zur öffentlichen Einsichtnahme aus (WK-intern) - Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat jetzt den Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt C, den letzten Teilabschnitt der „Grünstromleitung“ Wahle-Mecklar, erhalten. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr erteilte den Beschluss für die rund 48 Kilometer lange Verbindung zwischen dem Umspannwerk Hardegsen (Landkreis Northeim) und der niedersächsisch-hessischen Landesgrenze. Mit diesem Planfeststellungsbeschluss hat TenneT die offizielle Baugenehmigung für alle vier Leitungsabschnitte des mit 230 Kilometer längsten deutschen Drehstromprojektes erhalten. Durch den