Illegal errichtete Nisthilfen rund um den Windpark Hofbieber von Hessenforst abgerissen Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 2019 Werbung Schwere Vorwürfe gegen HGON (WK-intern) - Eichenzell, den 5.2.2019. Die Energiegenossenschaft Eichenzell informiert darüber, dass die illegal aufgestellten Nisthilfen für Großvögel rund um dem Windpark Hofbieber nun endgültig von Hessenforst auf Veranlassung des Landkreises Fulda abgerissen wurden. Der zuständige Fachbereich beim Landkreis Fulda informierte die Betreibergesellschaft des Windparks Hofbieber vor wenigen Tagen darüber, dass Hessenforst den Auftrag hierzu an ein externes Unternehmen vergeben hatte. Vorrausgegangen waren mehrere Beschwerden und der Energiegenossenschaft Eichenzell, dass mit den illegal errichteten Nisthilfen vorsätzlich Großvögel in den Gefahrenbereich der Windenergieanlagen gelockt werden sollten um die saubere Stromerzeugung zu verhindern. „Der nächste Schritt wäre eine beim Verwaltungsgericht beantragte einstweilige
Windwärts beginnt Bauarbeiten im Windpark Düste II Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Juli 2018 Werbung Die Windwärts Energie GmbH hat mit den Bauarbeiten für den Windpark Düste II begonnen. (WK-intern) - Die fünf Anlagen vom Typ Enercon E-92 sind jeweils 150 m hoch und haben eine Nennleistung von insgesamt 11,35 MW. Das Projekt entsteht in der Samtgemeinde Barnstorf im Landkreis Diepholz. Erstes Windwärts-Projekt gewinnt Zuschlag bei Ausschreibung Windwärts hat das Windenergieprojekt geplant und entwickelt. Die Genehmigungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erteilte der Landkreis Diepholz im Dezember 2016 bzw. September 2017. Diesem Prozess folgte die Teilnahme an den Ausschreibungen für Windenergieprojekte an Land, die das Erneuerbare-Energien-Gesetz seit 2017 vorschreibt. Mit dem Projekt Düste II hat Windwärts den ersten Zuschlag unter