Deutschland stimmt für EU-weite CO2-Flottengrenzwerte für Lkw Behörden-Mitteilungen Ökologie Technik 14. Juni 2019 Werbung Svenja Schulze: „Ein Meilenstein für den Klimaschutz im Straßengüterverkehr“ (WK-intern) - Der Rat der EU-Mitgliedsstaaten hat heute mit der Unterstützung Deutschlands erstmals eine EU-Verordnung zur Beschränkung für den CO2-Ausstoß von Sattelzugmaschinen und Lkw beschlossen. Demnach muss der CO2-Ausstoß schwerer Nutzfahrzeuge über 16 Tonnen bis 2025 um 15% und bis 2030 um 30% fallen. Im April waren bereits neue Flottengrenzwerte für Autos und leichte Nutzfahrzeuge beschlossen worden. Bundesumweltministerin Svenja Schulze: „Mit dieser wichtigen Verordnung haben wir nun auch in Europa verbindliche CO2-Vorgaben für Lkw. Diese gibt es bereits seit Jahren in USA, China und Japan. Knapp ein Viertel der gesamten CO2-Emissionen im Verkehr stammen