Hohe Energiedichte, kostengünstig und materialsparend: Batteriestacks aus Bioplarplatten E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 29. Februar 202029. Februar 2020 Werbung Modulares Fertigungskonzept für Bipolar-Batterien (WK-intern) - Das Fraunhofer UMSICHT präsentiert auf der Messe einen vollverschweißbaren Batteriestack / Energy Storage 2020 Vom 10. bis 12. März trifft sich die europäische Energiespeicherbranche in Düsseldorf. Im Fokus der Energy Storage 2020 stehen Dekarbonisierung, Sektorenkopplung, die Verbesserung der Versorgungssicherheit und das Thema Kostensenkung. Diesen letzten Punkt hat sich auch das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik auf die Fahnen geschrieben: Im Rahmen der Messe präsentiert das UMSICHT-Team einen auf einem Fertigungskonzept basierenden Batteriestack sowie eine der Schlüsselkomponenten – die Bipolarplatte – auf Polymerbasis. Das Fertigungskonzept wird im Rahmen des Forschungsprojektes KOBIBATT von einem Konsortium aus fünf Fraunhofer-Instituten entwickelt.
Verbesserte Nickel-Eisen Batterie für Stromspeicher E-Mobilität Technik 10. Januar 2018 Werbung Die ensotec GmbH aus Donauwörth liefert ab sofort die neue Nickel-Eisen Batterie für stationäre Stromspeicher ab Lager in Deutschland (WK-intern) - Die beiden Unternehmen ensotec GmbH aus Donauwörth und ADS aus der Ukraine haben eine Vertriebspartnerschaft für die neuen Nickel-Eisen Batterien von ADS vereinbart. Das Unternehmen ensotec GmbH entwickelt, fertig und verkauft seit 2013 Stromspeicherlösungen auf Basis von Nickel-Eisen Batterien. Das Unternehmen ADS entwickelt, fertig und verkauft Batterien für vielfältigste Anwendungen. Gemeinsam haben beide Unternehmen die vorhandenen Grundlagen der Nickel-Eisen Batterie verbessert und bis zur Marktreife verfeinert. Künftige Anforderungen aus dem Markt werden aufgenommen und in weitere Entwicklungsschritte einfließen. Die Vorteile der neuen Nickel-Eisen