Produktionsstandort der NGK-Gruppe in Polen schließt ersten virtuellen Stromabnahmevertrag (VPPA) ab E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie 7. April 2025 Werbung Ein Beitrag zur Klimaneutralität durch den Erwerb von Umweltwert aus erneuerbaren Energien (WK-intern) - NGK CERAMICS POLSKA SP. Z O.O. (nachfolgend „NGK Ceramics Poland“), eine Tochtergesellschaft der NGK INSULATORS, LTD. (nachfolgend „NGK“) mit Sitz in Gliwice, Woiwodschaft Schlesien, hat einen virtuellen Stromabnahmevertrag (VPPA) mit Helios Renewable Energy SP. Z O.O., einem Solarstromerzeugungsunternehmen in Polen, abgeschlossen. Es ist das erste Unternehmen der NGK-Gruppe, das einen solchen Vertrag abschließt. Ein virtueller Stromabnahmevertrag (VPPA) ist eine Vereinbarung, bei der ein Nutzer virtuell nur den Umweltwert*1 von Strom aus erneuerbaren Energien kauft. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird NGK Ceramics Poland über einen Zeitraum von zehn Jahren (von