Das Auto von morgen: Erste Ergebnisse aus dem DLR-Projekt Next Generation Car Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 6. September 2018 Werbung Mit dem Projekt Next Generation Car arbeitet das DLR an der Vision des automatisierten Fahrens der Zukunft. (WK-intern) - Am 5. September 2018 stellten die DLR-Verkehrsforscher die ersten Erkenntnisse mit eine Ausstellung und Fahrdemonstrationen am Standort Braunschweig vor. Das Auto der Zukunft ist automatisiert, vernetzt und kooperativ. Es soll den Fahrer entlasten und sich sicher in das bestehende Verkehrssystem einfügen. Mit diesen Anforderungen befasste sich das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Symposium "Testen – Automatisiertes und Vernetztes Fahren", das am 4. September 2018 in Braunschweig stattfand. Ergänzend hierzu wurden am 5. September 2018 Ergebnisse des Projekts Next Generation Car (NGC)