Next Kraftwerke verzeichnet starkes Portfoliowachstum in 2017 Erneuerbare & Ökologie Technik 9. Januar 2018 Werbung Das Virtuelle Kraftwerk Next Pool ist im Jahr 2017 insgesamt um 1,35 Gigawatt (GW) auf vier Gigawatt gewachsen. (WK-intern) - Dies ist eine Zunahme um 50 Prozent gegenüber dem Portfolio am Jahresende 2016. Damit baut Next Kraftwerke seine Position als eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas weiter aus. Rund ein GW kamen allein in Deutschland hinzu. 350 Megawatt (MW) brachten die sieben internationalen Standorte zusätzlich ein. Jochen Schwill, Geschäftsführer und Gründer von Next Kraftwerke: „Diese Entwicklung zeigt, dass wir am Markt gut aufgestellt sind. Wir gehen daher optimistisch ins Jahr 2018.“ Das Kölner Unternehmen hat bei allen Energieträgern, dabei insbesondere in den Bereichen Solar,
Next Kraftwerke und die Berner Rezek-Solutions GmbH gründen Next Pool in der Schweiz Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 18. Januar 2017 Werbung Next Pool öffnet sich für den Schweizer Regelenergiemarkt (WK-intern) - Next Kraftwerke und die Berner Rezek-Solutions GmbH gründen das Joint Venture Suisse Next GmbH in Bern, um das Virtuelle Kraftwerk Next Pool auch am Schweizer Regelenergiemarkt einzusetzen Erneuerbare Energien bündeln und für den Regelenergiemarkt bereitstellen: Was Next Kraftwerke in Deutschland bereits seit 2010 mit dem Virtuellen Kraftwerk Next Pool praktiziert, wird die Suisse Next in Zukunft auch auf dem Schweizer Energiemarkt vorantreiben. Als neuer Akteur baut das Joint Venture ein Virtuelles Kraftwerk auf, in dem es kleinere Erzeuger Erneuerbarer Energie und flexible Stromverbraucher in der Schweiz zu einem Schwarm vernetzt. Die Suisse Next GmbH