Senvion erhält Folgeauftrag von Nexif Energy für 86 MW-Erweiterung des australischen Lincoln Gap Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Dezember 2018 Werbung Melbourne/Hamburg: Senvion hat die sogenannte Notice to Proceed von Nexif Energy für die zweite Bauphase des Lincoln Gap Windparks in der Nähe von Port Augusta in Südaustralien erhalten. (WK-intern) - Der nun bestätigte zweite Bauabschnitt sieht weitere 24 Senvion Turbinen mit einer Gesamtleistung von 86 MW vor, die bis Mitte 2020 installiert und in Betrieb genommen werden sollen. Im ersten, bereits angelaufenen, Bauschabschnitt werden derzeit 35 Senvion Turbinen installiert. Nach Fertigstellung wird der Lincoln Gap Windpark aus insgesamt 59 Senvion 3.6M140 Turbinen bestehen. Zusammen werden die in zwei Phasen errichteten Windenergieanlagen über eine Gesamtleistung von mehr als 212 MW verfügen und damit Energie
Senvion sichert Windpark-Auftrag über 126 MW in Australien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. November 2017 Werbung Senvion erhält grünes Licht für die Lieferung von 126 MW in South Australia (WK-intern) - Erste Phase des 212-MW-Windparks Lincoln Gap damit fest beauftragt Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat die "Notice to Proceed" zu dem Vertrag über die Installation der ersten 35 von insgesamt 59 Windenergieanlagen im Windpark Lincoln Gap in South Australia erhalten. Senvion wird im Windpark Lincoln Gap Turbinen vom Typ 3.6M140 EBC installieren - die ersten Turbinen aus dem Drei-Megawatt-Portfolio von Senvion auf australischem Boden. Bereits im Februar 2017 hatte Senvion den Abschluss eines bedingten Vertrags über die Installation einer Windenergiekapazität von mehr als 300 Megawatt (MW)
Senvion unterzeichnet Vertrag über 84 Groß-Windturbinen mit Nexif Energy in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Februar 2017 Werbung Erfolgreiche Fortsetzung der globalen Expansionsstrategie (WK-intern) - Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat mit Nexif Energy einen bedingten Vertrag über die EPC- und Wartungsverträge für den Windpark Glen Innes in New South Wales mit 25 Turbinen und den Windpark Lincoln Gap in Südaustralien mit 59 Turbinen unterzeichnet. Hamburg / Melbourne: Jürgen Geißinger, CEO von Senvion, sagt: "Wir freuen uns, diesen Vertrag mit Nexif Energy bekannt geben zu dürfen - bereits kurze Zeit nachdem wir als einziger bevorzugter Lieferant ausgewählt wurden. Dies unterstreicht, dass die Produkte von Senvion hervorragend für australische Projekte geeignet sind. Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft mit Nexif
Senvion führt erstmals 84 Anlage vom neuen Typ Senvion 3.6M140 in den australischen Markt ein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2016 Werbung Senvion wird bevorzugter Lieferant für 300 Megawatt in Australien (WK-intern) - Senvion, ein führender Hersteller von Windenergieanlagen weltweit, wurde von Nexif Energy als bevorzugter Lieferant für die EPC- und Wartungsverträge für den Windpark Glen Innes in New South Wales mit 25 Turbinen und den Windpark Lincoln Gap in South Australia mit 59 Turbinen ausgewählt. Hamburg/Melbourne: Diese Projekte liefern den australischen Verbrauchern insgesamt mehr als 300 Megawatt (MW) an sauberer, erneuerbarer Energie. Die neue Anlage vom Typ Senvion 3.6M140 wird in den beiden Windparks auf dem australischen Markt eingeführt. Diese neueste Variante der 3.XM-Plattform von Senvion wurde im September dieses Jahres bei der Messe