Neutrino Energy als die globale Chance Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Ökologie Technik 22. Oktober 2019 Werbung Mit Energie Harvesting modernste Herausforderungen meistern (WK-intern) - Die Umwelt verliert an Farbe und Kraft, die Menschen werden panischer und die Politik tut recht wenig. Genau vor dieser Situation stehen wir derzeit, was die Entwicklungen moderner Hilfskonzepte für die Umwelt gravierend erschwert. Dennoch sehen viele Hoffnung, innovative Technologien voranzutreiben und mit der Energie der nichtsichtbaren Strahlenspektren eine zukunftsfähige neue Basis für die weitere Entwicklung ohne Nachteile für den globalen Umweltschutz zu schaffen. Weltweite Auswirkungen einer andauernden Energiekrise In der Energiepolitik hilft kein Wegschauen. Auch wenn Europa im globalen Vergleich verhältnismäßig gut, „sauberer“ abschneidet, hilft dies „verschmutzten Ländern“ wie China, armen Regionen in Asien oder weiten
Neutrino Energie – der Weg in ein neues Zeitalter Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 2. Oktober 20192. Oktober 2019 Werbung Ein Bericht von Marcel Thiele – Die moderne Wertekultur befindet sich im Wandel und neue aktuelle Probleme, z.B. beim Klimaschutz, benötigen handfeste Lösungen. (WK-intern) - Um genau diese Ziele zu erreichen, muss sich etwas grundlegendes verändern. Hierbei stellt sich allerdings die Frage nach der Richtung dieser Veränderung. Mit Neutrino Energy wird derzeit in vielen Branchen und Bereichen daran gearbeitet, eine neue Richtung vorzugeben und die Zukunft neu und positiv zu gestalten. Umwelteinfluss wird zum entscheidenden Kriterium Zu Zeiten der Globalisierung lagen bisher vor allem Wirtschaftskraft, monetäre Entwicklungen und Wachstum um jeden Preis im Fokus. Durch den steigenden Einfluss des Klimas und die Bedeutung für viele
Wie der Streit um die CO2-Steuer vom Wesentlichen ablenkt Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 4. August 2019 Werbung Eine neue Ära der Energieversorgung kommt (WK-intern) - Die Einführung einer CO2-Steuer sorgt in Deutschland für erneuten Koalitionsstreit, die Debatte lenkt aber vom Wesentlichen ab - nämlich von den künftigen Alternativen zu den großen CO2-Verursachern. Die wohl revolutionärste Alternative ist die Gewinnung sauberen Stroms aus kosmischer Strahlung, sonstigen unsichtbaren Strahlenspektren u.a. auch dem Elektrosmog, erforscht durch die Neutrino Energy Group. Die Idee von Bundesumweltministerin Svenja Schulze von einer neuen Steuer, die in Form einer Klimaprämie in klimafreundliche Investitionen zurückfließen soll, stößt auf Kritik in Politik und Wirtschaft. Die CO2-Steuer bringe demnach mehr Belastung für Unternehmen und Endverbraucher, ohne den CO2-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren. Den
Neutrino-Energy-Chef Holger Thorsten Schubart drängt: „Unser Klima wartet nicht“ Ökologie Technik 29. Januar 2019 Werbung Die Alarmglocken zum Thema Klima sind nicht mehr zu überhören. Nach der Weltklimakonferenz in Kattowitz, dem World Economic Forum in Davos und dem zögerlichen Kompromiss der Kohlekommission sei es höchste Zeit, sich mit der "erneuerbarsten aller erneuerbaren Energien" zu befassen, warnt Holger Thorsten Schubart, der CEO der Neutrino Energy Group. Monatelang hatte die Kohlekommission versucht, einen Kompromiss zwischen den Erfordernissen des Umweltschutzes, den Sorgen der betroffenen Bundesländer und den Zielen der Energiewirtschaft zu finden. Bis zuletzt wurde um die Streitpunkte gerungen, wann welche Kohlekraftwerke abgeschaltet werden und wann der endgültige Ausstieg geschafft sein soll. Der Ausstiegsfahrplan der Kommission ist jedoch angesichts der aktuellen