Mehr Anfragen für qualifizierte Windmessungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. September 2014 Werbung Windhunter: das neue EEG und die Folgen für Windmessung und Planung von Windparks Berlin - Seit etwas mehr als einem Monat ist das neue EEG in Kraft, und schon zeigen sich erste Auswirkungen auf den Markt. (WK-intern) - Paradoxer Weise zieht der Markt eher an, wie die Experten von Windhunter feststellen: „Trotz der schlechteren Rahmenbedingungen bekommen wir mehr Anfragen für qualifizierte Windmessungen“, so Maciej Laz, Leiter des Berliner Windhunter-Büros. Zum einen scheinen viele Planer und Entwickler Projekte umzusetzen, die sie wegen der Ungewissheit über die neuen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren auf Eis gelegt hatten. Zum anderen schrumpfen durch das neue EEG die
Neues EEG schafft Investitionssicherheit für Wind und Verunsicherung für die Eigenerzeugung Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 27. Juni 2014 Werbung Die VDMA-Bewertung des Beschlusses zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Deutschen Bundestag fällt durchwachsen aus Die Investitions-sicherheit für die Windenergieanlagen an Land und auf See werden auf dem Heimmarkt wieder hergestellt, für andere erneuerbare Energien wird der Markt noch schwieriger. (WK-intern) - Die unsachgerechte Belastung der Eigenstromerzeugung und letzte Interventionen der EU-Wettbewerbskommission verunsichern hingegen Hersteller und Betreiber von Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) unnötig. Berlin - „Die Bundesregierung hat nach zähen Verhandlungen mit den Bundesländern und Brüssel den Rahmen für die Erneuerbaren Energien am Strommarkt neu abgesteckt. Insbesondere die Hersteller für Windenergie an Land und auf See können den wichtigen deutschen Markt auch