Nordex Neuaufträge belaufen sich auf über 4,7 Gigawatt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Januar 2019 Werbung Nordex Group mit starkem Auftragseingang 2018: Aufträge im 4. Quartal 2018 erreichen 1,7 GW 137 Anlagen der neuen Delta4000-Baureihe allein im 4. Quartal verkauft Auftragseingang im Gesamtjahr 2018 mit 4,75 GW (+73% ggü. Vorjahr) (WK-intern) - Im vierten Quartal 2018 erzielte die Nordex Group mit einem Volumen von 1.679 Megawatt (MW) installierter Leistung erneut einen hohen Auftragseingang (Q4 2017: 1.599 MW). Damit hat das Unternehmen im abgelaufenen Jahr Neuaufträge über 4,75 GW erhalten (2017: 2,74 GW). Dies entspricht einer Steigerung von über 73 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auftragseingang 4. Quartal 2018 Die Kunden der Nordex Group bestellten im vierten Quartal 2018 Turbinen mit einem Volumen von
Über 1 GW in drei Monaten: Türkei, Frankreich und Schweden sind die besten Märkte von Nordex in Europa Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. April 2018 Werbung Nordex Group steigert Auftragseingang im ersten Quartal 2018 auf rund 1 Gigawatt (WK-intern) - Die Nordex Group hat ihr erstes Quartal 2018 mit einem erhöhten Auftragseingang abgeschlossen: Das Volumen der fest vereinbarten Neuaufträge stieg in den ersten drei Monaten des Jahres auf 1.007,5 Megawatt (Q1/2017: 368,0 MW). Dabei hat sich die Nachfrage in Europa auf rund 505 Megawatt erholt (Q1/2017: 83 MW). Das Neugeschäft war durch zahlreiche Lieferaufträge von Stammkunden geprägt. Die stärksten Einzelmärkte in Europa waren die Türkei, Frankreich und Schweden. Das Auftragseingangsvolumen aus Amerika lag bei rund 502,5 MW (Q1/2017: 285 MW). Dabei konzentrierte sich das Neugeschäft auf Großaufträge aus Mexiko, den
Manz AG: Guter Start ins Jahr mit Aufträgen von rund 20 Mio. USD für Anlagen zur Display-Produktion Solarenergie Technik 30. Januar 2018 Werbung Die Manz AG hat im Geschäftsbereich Electronics zum Jahreswechsel Neu- und Folgeaufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 20 Mio. USD für nasschemische Anlagen zur Herstellung von Displays erhalten. (WK-intern) - Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, hat im Geschäftsbereich Electronics zum Jahreswechsel Neu- und Folgeaufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 20 Mio. USD für nasschemische Anlagen zur Herstellung von Displays erhalten. Mit ihren Anlagen überzeugte die Manz AG nicht zuletzt ihren Bestandskunden Xianyang CaiHong Optoelectronics Technology Co. Ltd. ("CHOT"), einen renommierten chinesischen Hersteller von Flachbildschirmen, der zur China Electronics Corporation (CEC) Group gehört. Auch zwei weitere langjährige Kunden, ein in
Investitionen der Solarindustrie in Dünnschichttechnologie tragen überproportional zum Erfolg bei Solarenergie 8. Januar 2018 Werbung VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Asienaufträge werden abgearbeitet Investitionen der Solarindustrie in Dünnschichttechnologie tragen überproportional zum Erfolg bei Rekord-Exportquote von 81 Prozent Auftragseingang nach starkem Jahresbeginn gesunken (WK-intern) - Der Markt für Solarequipment hat sich wieder beruhigt, nachdem der Jahresstart von kräftigen Investitionen geprägt war. Die Umsätze der Hersteller von Solarequipment im dritten Quartal sanken gegenüber dem zweiten Quartal 2017 um 13 Prozent. Die Auftragsbücher der Unternehmen sind aber noch gut gefüllt, im dritten Quartal wurde ein Verhältnis von Bestellungen zu ausgelieferten Anlagen („Book-to-Bill“) von 1,6 erreicht. „Die bisher hohe Investitionstätigkeit der Solarzellenhersteller in den Ausbau bestehender und neuer Produktionskapazitäten geht zurück, die Produktion ist noch ausgelastet. Jedoch wirken sich
Nordex-Gruppe hat zwei wegweisende Neuaufträge mit französischem Energieversorger unterzeichnet Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juli 2017 Werbung Nordex setzt Startpunkt für engere Kooperation mit französischem Versorger (WK-intern) - Die Nordex-Gruppe hat zwei wegweisende Neuaufträge mit EDF Energies Nouvelles unterzeichnet. Der französische Energieversorger hat jetzt insgesamt zehn Turbinen mit zusammen rund 36 MW Leistung bei Nordex bestellt. Dabei handelt es sich um die Windparks „Espiers“ und „Guilleville“, die rund 100 Kilometer südlich von Paris errichtet werden. „Wir verstehen diesen Abschluss als Ausgangspunkt zu einer engeren Kooperation mit EDF Energies Nouvelles, deren Ziel es ist, ihr Engagement im Bereich Windenergie international auszubauen. Mit unseren Produkten können wir sie dabei unterstützen, diesen Weg effizient und kostenoptimiert zu gehen“, so Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex