Forschungsprojekt der Frankfurt UAS stabilisiert Stromnetze mit Erneuerbarer Energien Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Solarenergie Technik Windenergie 19. Mai 2020 Werbung Stabile Stromnetze trotz Erneuerbarer Energien (WK-intern) - Forschungsprojekt der Frankfurt UAS befasst sich damit, wie Veränderungen im Stromnetz erkannt werden können, um frühzeitig zu reagieren und Netzwerkschwankungen zu minimieren Viele Energieversorger stehen vor der Herausforderung, schnell und effizient auf steigenden oder fallenden Energiebedarf reagieren zu müssen und dabei gleichzeitig die Netzstabilität zu gewährleisten. Die dabei auftretenden Schwierigkeiten haben sich durch den Einsatz dezentraler, volatiler und Erneuerbarer Energien deutlich erhöht. Im Forschungsprojekt „intelligent Smart Meter Reaktion (iSMR)“ soll auf Basis heuristischer Methoden das sichere Erkennen und die frühzeitige Reaktion auf Veränderungen im Stromnetz und Netzschwankungen verbessert und automatisiert sowie Prognosen erstellt werden. Im Fokus