Powerbox enthüllt bahnbrechende, ferritkernlose Netzteiltechnologie für Anwendungen in starken Magnetfeldern Mitteilungen 25. Januar 2017 Werbung Der seit mehr als vier Jahrzehnten am europäischen Markt etablierte schwedische Netzteilhersteller Powerbox hat die neuste Version seiner Technologieplattform für ferritkernlose Netzteile veröffentlicht. (WK-intern) - Einsatzfelder für diese Technologie finden sich in Industrie und Medizintechnik überall dort, wo sehr starke Magnetfelder erzeugt werden, z.B. bei Magnetresonanztomographen (MRT) oder bei Teilchenbeschleunigern. Der Abwärtswandler GB350 von Powerbox ist die erste Baugruppe in seiner Kategorie, die sicher betrieben werden kann, auch wenn sie starken magnetischen Feldern von 2 bis 4 Tesla ausgesetzt wird. Dies ist möglich durch die Kombination der neusten hochfrequenten Schalt-Topologien mit Microcontrollern mit eigener Firmware, die für optimalen Wirkungsgrad und Spannungsreglung sorgt. Der