Früher hatte Deutschland die beste Energieversorgung der Welt, warum müssen jetzt überall neue Netze gebaut werden? Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 25. Januar 2024 Werbung Um den Strom von regenerativen Energien dorthin zu bringen, wo er gebraucht wird, sind jetzt Gleichstromleitungen eine neue Technik. #Es gab in jedem Kraftwerk riesige Generatoren die stabile Leistungen und Frequenzen über ganz Europa garantieren konnten Das alles wurde in den letzten Jahren in Deutschland zerstört, gesprengt, abgebaut, ... und dafür wurde obendrein noch bezahlt Das Ergebnis sollte eine saubere Stromversorgung sein, die nicht mehr als eine Kugel Eis kosten sollte Das Greenhorn Jürgen Trittin hatte es uns so schmackhaft gemacht Mittlerweile haben wir drei Kilometer Eis über uns und scheiden mehr als jedes andere Land in Europa CO2 aus Durch das CO2-Geld, die auch CO2-Steuer
Nachweislich gibt es keine Probleme mehr mit regenerativen Erzeugungseinheiten im Stromnetz Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 11. März 2020 Werbung Störungen im Netz? Nachweislich kein Problem für regenerative Erzeugungseinheiten (WK-intern) - delta hat heute das weltweit leistungsstärkste und kompakteste Testsystem zur Simulation von Fehlern im Mittelspannungsnetz fertiggestellt Durch Einschleifung des Prüfcontainers (40 Fuß) in die Anschlussleitung einer Erzeugungsanlage mittels einer Mittelspannungsschaltanlage lassen sich Netzfehler für den Anschlussnehmer simulieren. Bauartbestimmt verursacht die Prüfeinrichtung dabei erheblich geringeren Netzrückwirkungen als bisherige Systeme. Somit lassen sich die Fault Ride Through (FRT) Eigenschaften von Erzeugungseinheiten wie Windanlagen, BHKW, Batterie- oder Solarwechselrichter entsprechend nationaler oder internationaler Richtlinien auch an „weicheren“ Netzen testen. Mit der potentiellen Übertragungsscheinleistung von 30 MVA an einem Netz mit 30 kV lassen sich ganze Windparks