Risiken für die deutsche Wirtschaft: BMWi und BNetzA verhindern den Ausbau der erneuerbaren Energien Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juli 2020 Werbung WVW kritisiert Szenariorahmen 2035 (WK-intern) - BMWi und BNetzA konterkarieren gemeinsam die Ziele der Bundesregierung für den Ausbau der erneuerbaren Energien! Die Bundesnetzagentur hat am 26.06.2020 den Szenariorahmen 2035 für die Netzentwicklungsplanung genehmigt. Dabei wurden die Annahmen für den Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich reduziert. Sie stehen nach Ansicht des WVW weder im Einklang mit den energie- und klimapolitischen Zielsetzungen der Bundesregierung noch spiegeln sie das zu erwartende und erforderliche Ausbautempo der erneuerbaren Energien wider. Auch die Annahmen des Stromverbrauchs sind konservativ niedrig. Schon heute absehbare ansteigende Stromverbräuche durch zunehmende Elektromobilität, Sektorenkoppelung und die Wasserstoffproduktion wurden für das Zieljahr 2035 und auch für
Netzentwicklungsplanung: Bundesnetzagentur genehmigt neuen Szenariorahmen Strom Behörden-Mitteilungen Offshore Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Juni 2018 Werbung Präsident Homann: "Szenariorahmen gute Grundlage für Netzentwicklungsplanung" (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute den Szenariorahmen für den nächsten Netzentwicklungsplan Strom genehmigt. Die Übertragungsnetzbetreiber haben damit die Grundlage, um den weiteren Netzausbaubedarf bis zum Jahr 2030 zu ermitteln. „Der Szenariorahmen bildet die Planungsgrundlage, wieviel Netzausbau über die beschlossenen Projekte hinaus zukünftig notwendig ist“, sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „Die Übertragungsnetzbetreiber sind nun gefordert, aus dem Szenariorahmen konkrete Netzausbauvorhaben zu ermitteln. Dabei sollen sie auch innovative Netztechniken und Betriebsführungskonzepte berücksichtigen. Zusätzlich trägt auch die bestmögliche Nutzung des Bestandsnetzes dazu bei, den Netzausbaubedarf auf das unbedingt notwendige Maß zu minimieren“, so Homann weiter. Szenarien maßgeblich verändert Im