Strompreisbremse auch für Wärmepumpe, Wallbox und Co.? E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 26. Februar 2023 Werbung ARAG Experten erläutern, für wen die Strompreisbremse gilt (WK-intern) - Von Anfang März 2023 bis Ende April 2024 wirkt die Strompreisbremse. Damit sollen Verbraucher von hohen Energiekosten entlastet werden. Und zwar rückwirkend ab Januar 2023. Gedeckelt werden 80 Prozent des prognostizierten Jahresverbrauchs. Entscheidend für die Höhe der Entlastung ist der Stromverbrauch im September 2022. Doch mittlerweile sinken die Strompreise leicht. Lohnt sich die Preisbremse trotzdem? Und was ist, wenn der Stromverbrauch seit September stark gestiegen ist, etwa für stromintensive Wärmepumpen und Wallboxen? Die ARAG Experten mit einem Überblick. Strompreisbremse Genau wie der Gaspreis wird der Strompreis von März 2023 bis April 2024 befristet gedeckelt. Der