Die Pläne der Bundesnetzagentur, vermiedene Netzentgelte ab 2026 vorzeitig abzuschmelzen, kommen für Kerstin Andreae völlig überraschend Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik 23. Mai 2025 Werbung "Vertrauens- und Investitionsschutz sowie Erhalt gesicherter Stromerzeugungsleistung sind zentrale Standortfaktoren" Zum Plan der vorzeitigen Abschmelzung vermiedener Netzentgelte (WK-intern) - Eine solche Festlegung würde einen schwerwiegenden Eingriff in den Vertrauens- und Investitionsschutz bedeuten. Der BDEW fordert die Bundesnetzagentur dringend zum Verzicht auf die vorzeitige Abschmelzung auf. Der BDEW erachtet es als grundsätzlich falsch, eine Absenkung der vermiedenen Netzentgelte zum jetzigen Zeitpunkt einzuleiten. Mit dem Festlegungsentwurf plant die Bundesnetzagentur einen unvermittelten Ausstieg aus einem bewährten Instrument bei fehlender Klarheit über nachfolgende Instrumente. „Die Energiebranche braucht aufgrund der langen Planungs-, Genehmigungs- und Bauzeiten langfristige Planungs- und Investitionssicherheit. Die vermiedenen Netzentgelte vorzeitig abzuschmelzen, könnte Anlagenbetreiber, die Investitionsentscheidungen im Vertrauen