Bundesgerichtshof bestätigt Anspruch des Netzbetreibers auf Rückzahlung von Einspeisevergütung Behörden-Mitteilungen Solarenergie 5. Juli 20175. Juli 2017 Werbung BGH bestätigt Anspruch des Netzbetreibers auf Rückzahlung von Einspeisevergütung wegen unterbliebener Meldung einer Photovoltaikanlage bei der Bundesnetzagentur (WK-intern) - Urteil vom 5. Juli 2017 - VIII ZR 147/16 Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen ein Netzbetreiber vom Betreiber einer Photovoltaikanlage die Rückzahlung einer Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verlangen kann, wenn letzterer es unterlassen hat, seine neue Anlage bei der Bundesnetzagentur zu melden. Der vorliegende Rechtsstreit gehört zu einer Serie ähnlich gelagerter Rückzahlungsklagen des klagenden Netzbetreibers, die - nach Zulassung der Revision durch die Berufungsgerichte - ebenfalls beim VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs anhängig sind Sachverhalt
In Rostock-Warnemünde wurde die Offshore-Konverterplattform DolWin Gamma ausgeschifft Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 16. Juni 2017 Werbung Die 35 000 Tonnen schwere Konverterplattform hat am Donnerstag die Rostocker Werft verlassen. (WK-news) - Das Ausschiffen aus dem Dock habe schneller geklappt als geplant, bestätigte eine Sprecherin des Netzbetreibers TenneT. Es handelt sich dabei um den letzten Auftrag der Nordic-Werften, ... Lesen Sie mehr in der Ostsee-Zeitung.de und sehen Sie mehr beim NDR Foto: HB