Fördergesellschaft Windenergie veröffentlicht TR7-Ergänzung Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 2020 Werbung FGW veröffentlicht TR7-Ergänzung „Prüfung in der Betriebsphase nach VDE-FNN“ (WK-intern) - Prüfung von elektrischen Eigenschaften von dezentralen Einspeisern im Betrieb mit Prüfvorgaben Die Verordnung 2016/631 der EU-Kommission vom 14. April 2016 zur Festlegung eines Netzkodex mit Netzanschlussbestimmungen für Stromerzeuger, bekannt als Network Code „Requirements for Generators (RfG)“, legt im Artikel 41 fest, dass der zuständige Netzbetreiber für die Überwachung von Erzeugungsanlagen, die in seinem Netzgebiet angeschlossenen sind, über ihre gesamte Lebensdauer verantwortlich ist. Die nationale Umsetzung findet sich in den Netzanschlussrichtlinien VDE-AR-N 4110:2018-11 und VDE-AR-N 4120:2018-11 im Kapitel 11.5.5 „Betriebsphase“ wieder. Der Netzbetreiber kommt dieser Überwachungspflicht nach, wenn er sich alle vier Jahre vom
Elektrische Systeme von Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Januar 2016 Werbung Seminar über die Grundlagen, Generatoren, Leistungselektronik und Netzanbindung von Windanlagen und Windparks (WK-intern) - Die Teilnehmer lernen den elektrischen Aufbau und die Funktion von Windenergieanlagen (WEA) und Windparks kennen. Ausgehend von den in der Praxis verwendeten Generatortypen sowie der Art ihrer Netzkopplung wird das elektrische Zusammenspiel zwischen Generator, Leistungselektronik und Steuerung erläutert. Erforderliche elektrotechnische Grundlagen werden bei Bedarf ergänzt. Für die Netzeinbindung von Windenergieanlagen relevante Randbedingungen und Richtlinien runden das Themengebiet ab. Termin 25.02.2016 10:00 - 26.02.2016 15:00 in Hamburg (Lindner Park-Hotel Hagenbeck) Leitung Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Detlef Schulz Elektrische Energiesysteme, Helmut Schmidt Universität Hamburg Teilnehmerkreis Ingenieure, Techniker, Entscheider, Sachverständige, Brancheneinsteiger und Praktiker von Herstellern, Zulieferern, Betreibern, Entwicklern, Versicherungen, Banken