energy consult übernimmt technische Betriebsführung für 45 MW Windparks in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Februar 2022 Werbung energy consult baut Leistungsportfolio aus (WK-intern) - Die energy consult GmbH übernimmt die technische Betriebsführung von fünf polnischen Windparks mit einer Gesamtnennleistung von 45 Megawatt. Der Planer und Betreiber der Windparks ist der dänische Ökostrom-Entwickler European Energy. Damit hält energy consult aktuell Verträge für die technische und kaufmännische Betriebsführung sowie Beratungsverträge von insgesamt 280 Megawatt in Polen. Die fünf Windparks liegen im Nordwesten von Polen. Der Windpark Grzmiaca mit drei Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von sechs Megawatt ist bereits seit August 2020 im Betrieb und in der Betriebsführung der energy consult. Für weitere vier Windparks mit insgesamt 15 Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von 39
eno energy errichtet Windpark Neubukow II Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 20195. Februar 2019 Werbung Pünktlich vor Weihnachten konnte die eno energy das Projekt Neubukow II, bestehend aus einer Enercon E92 mit 2,35 MW Nennleistung und einer Nabenhöhe von 103,9m in Betrieb genommen werden. (WK-intern) - Als Erweiterungsprojekt einer im Jahr 2016 errichteten eno114 wurde diese Anlage am 20.12.2018 als eine der letzten Übergangsanlagen nach altem Vergütungssystem ans Netz gebracht. (Hamburg, 05.02.19) Die Planungsregion, die sich nur einen Steinwurf vom eno-Geschäftssitz in Rerik entfernt befindet, rückte schon früh in den Fokus der Projektentwicklung bei eno. Bereits 2010 wurden mit dem Projekt Kirch Mulsow I eine eno82 und eine eno92 errichtet. Mittlerweile spiegelt das dort errichtete Anlagenportfolio nahezu das
energy consult: Wachstum in allen Geschäftsfeldern Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Mai 2016 Werbung Die positive Entwicklung der energy consult setzt sich in 2016 fort: (WK-intern) - Mit der Übernahme eines neuen Umspannwerkes und zwei neuer Windparks in die Betriebsführung sowie weiterer Aufträge für die Netzanschlussplanung konnte in allen Geschäftsfeldern der energy consult trotz schwieriger Marktverhältnisse weiterer Zuwachs erzielt werden. Das Umspannwerk Neu-Rietz, südwestlich von Berlin gelegen, befindet sich seit April in der Betriebsführung der energy consult. Mit einer Leistung von 40 MVA vergrößert sich somit die gesamte Leistung des Umspannwerks-Portfolio der energy consult auf 308 MVA. Von der Überwachung über den Service bis zur Übernahme der Anlagenverantwortung deckt der norddeutsche Betriebsführer alle wichtigen Aufgaben für den
Offshore-Windenergiebranche braucht langfristig Sicherheit bei Netzanbindung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Februar 2015 Werbung Realisierung von BorWin 4 ist unverzichtbar (WK-intern) - Die Offshore-Windenergie in Deutschland hat die Gigawattmarke durchbrochen. Dieses Jahr werden voraussichtlich 2 GW an installierter Offshore-Leistung zusätzlich an Netz gehen. Damit der Ausbau kontinuierlich weiter gehen kann, braucht die Offshore-Industrie aber auch längerfristig Sicherheit für eine ausreichende Netzkapazität. „Die Offshore-Windindustrie hält daher die Umsetzung des Startnetzes und damit die umgehende Beauftragung und Realisierung des Netzanbindungssystems BorWin 4 für zwingend erforderlich“, sagte Jörg Kuhbier, Vorstandsvorsitzender der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE. „Nur so erhalten die Unternehmen ausreichend Planungssicherheit für weitere Investitionen, denn Offshore-Windenergieprojekte sind durch lange Planungszeiträume und hohe Investitionssummen geprägt. Von der Planung und Genehmigung, über die