E.DIS treibt die Energiewende voran – Netzbetreiber aus Brandenburg engagiert sich beim IElectrix-Projekt Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 14. April 2023 Werbung E.DIS stellt Ergebnisse beim Projektabschluss in Paris vor. (WK-intern) - Mobile Batteriespeicher treiben die Energiewende voran. Grünes Engagement von E.DIS, Stromnetze und Versorgungssicherheit unter www.e-dis.de Paris - Das Forschungsprojekt IElectrix (Indian and European Local Energy Communi-Ties for Renewable Integration and the Energy Transition) beschäftigte sich im Rahmen der Energiewende mit der Frage, ob und wenn ja, welchen Einfluss Batteriespeicher auf die Strom-Netzstabilität und die Versorgungssicherheit haben. E.DIS sammelte in der Projektphase mehrere überzeugende Ergebnisse und zieht daher ein positives Fazit. Der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hat seit 2020 in Friedland, Mecklenburg-Vorpommern, smarte Schnittstellen, ein Netzanschlusskonzept für mobile Speicher sowie ein mobiles Stromspeichersystem