Offshore-Wind-Auktion: innogy sichert sich die Rechte für den Bau und Betrieb des Offshore Windparks Kaskasi Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. April 2018 Werbung innogy erfolgreich in deutscher Offshore-Wind-Auktion innogy sichert sich die Rechte für den Bau und Betrieb des Windparks Kaskasi 325 Megawatt installierte Leistung Investitionsentscheidung für 2020 geplant Inbetriebnahme soll ab 2022 erfolgen (WK-intern) - Die innogy SE war in der zweiten deutschen Offshore-Wind-Auktion erfolgreich. Dem Unternehmen wurden die Rechte zugesprochen, den Windpark Kaskasi in der deutschen Nordsee mit einer geplanten installierten Leistung von rund 325 Megawatt (MW) zu bauen und zu betreiben. Die Bundesnetzagentur hat bestätigt, dass innogy eines der wettbewerbsfähigsten Gebote vorgelegt hat. Hans Bünting, Vorstand für Erneuerbare Energien der innogy SE, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Projekt Kaskasi in der jüngsten deutschen Offshore-Auktion