Übertragungsnetzbetreiber TenneT erfüllt frühzeitig Offshore-Ausbauziel der Bundesregierung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2019 Werbung Die Offshore-Netzanbindung BorWin3 ist seit Anfang August einspeisebereit (WK-intern) - Übertragungskapazität für Offshore-Windparks in der Nordsee beträgt damit 7,132 Gigawatt Offshore-Ausbauziel der Bundesregierung lautet 6,5 Gigawatt bis 2020 Ein wichtiger Meilenstein für TenneT und ein großer Beitrag zur Energiewende: TenneT hat die Ausbauziele der Bundesregierung für nachhaltigen Nordsee-Windstrom erfüllt und sogar deutlich übertroffen. Mit der Übertragungsbereitschaft von BorWin3, dem zwölften Offshore-Netzanbindungsprojekt von TenneT, stehen weitere 900 Megawatt Übertragungskapazität zur Verfügung, um den auf See produzierten Windstrom in das Höchstspannungsnetz an Land zu leiten. Insgesamt beträgt die Offshore-Übertragungskapazität allein in der Nordsee damit bereits in diesem Jahr 7,132 Gigawatt. Die Zielmarke der Bundesregierung liegt