Netzabstützung: Baustart für Umspannwerk Leoben erfolgt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 14. August 2024 Werbung Am 29.07.2024 erfolgte - im Zuge des Projekts „Neue Anbindung Leoben“ - der Baustart zur Errichtung des Umspannwerks (UW) Leoben. (WK-intern) - Das neue UW dient zukünftig als zusätzliche Netzabstützung für das 110-kV Netz des regionalen Verteilernetzbetreibers und als 220-kV Anspeisepunkt der ortsansässigen Stahlindustrie zur Errichtung eines Elektro-Lichtbogenofens (EAF) am Standort Donawitz. Dieser ist Grundlage für eine erhebliche CO2-Reduktion im Bereich der Stahlproduktion zur Erzeugung von „sauberen Stahl“. Das Projekt „Neue Anbindung Leoben“ umfasst die Adaption des bestehenden Umspannwerks Hessenberg (Gemeinde St. Peter-Freienstein), den Bau des Umspannwerks Leoben (Gemeinde Leoben) und eine optimierte 220-kV-Leitungsanbindung. Umgesetzt wird das Projekt seit April 2024 bis Mitte