Vorausschau auf die WindEnergy Hamburg 2024 Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 4. Juni 2024 Werbung Recruiting-Offensive auf der WindEnergy Hamburg (WK-intern) - Die WindEnergy Hamburg bringt vom 24. bis 27. September 2024 die Top-Akteure der internationalen Windenergiebranche zusammen. Das ist auch für Nachwuchskräfte interessant. Denn die Weltleitmesse bietet mit den „Recruiting Days“ eine attraktive Plattform, bei der Young Talents direkt auf potenzielle Arbeitgeber treffen. Das Ziel ist ambitioniert: Bis 2030 will die EU eine Gesamtleistung von 425 GW aus Windenergieanlagen erreichen. Aktuell liegt die Kapazität bei 272 GW. Ob Entwicklungsingenieure und -ingenieurinnen, Konstrukteure und Konstrukteurinnen, Servicetechniker und -technikerinnen oder IT-Spezialisten und -Spezialistinnen: Für diese logistische Herkulesaufgabe braucht es kompentente und engagierte Fachkräfte. Doch die Windindustrie steht hier im
Weltleitmesse WindEnergy Hamburg weiter auf Wachstumskurs Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 28. Februar 2024 Werbung Hamburg wird im September zum Treffpunkt der internationalen Windenergie Branche (WK-intern) - Vom 24. bis zum 27. September 2024 ist es wieder so weit: Dann wird die Hansestadt Hamburg zum Energie-Hub für die Welt. Vier Tage lang dreht sich im Rahmen der WindEnergy Hamburg auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress alles um die Energieerzeugung aus Wind und dessen Nutzbarmachung. Schon jetzt ist das Interesse der Branche an der größten internationalen On- und Offshore Messe überwältigend. Nachdem aufgrund der großen Nachfrage die Ausstellungsfläche bereits um die Halle A3 erweitert wurde, ist jetzt noch das Obergeschoss der Halle B2 mit dem Fokus auf Offshore