Kleinwindenergieanlagen: LuvSide und VONK kooperieren im Bereich der Off-Grid-Hybrid-Power-Lösungen Kleinwindanlagen Windenergie 10. Oktober 2017 Werbung LuvSide, innovativer Anbieter von vertikalen Kleinwindenergieanlagen (KWEA) mit Sitz in Grünwald (Landkreis München) und das niederländische Unternehmen VONK, ein technischer Service-Spezialist aus dem Bereich der Öl- und Gasindustrie sowie für Stromversorger weltweit, haben eine Partnerschaftsvereinbarung für eine langfristige Zusammenarbeit bei der Konzeption und Realisierung von zuverlässigen Offshore/Off-Grid-Hybrid-Power-Lösungen (HPS) unterzeichnet. (WK-intern) - Die innovativen Savonius-Kleinwindkraftrotoren der die LuvSide GmbH wurden 2017 bereits zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat BEST OF des INDUSTRIEPREIS ausgezeichnet. Grünwald bei München/ Coevorden (NL) - Gegründet 2014, entwickelt, baut und vermarktet LuvSide innovative vertikale Kleinwindenergie-anlagen (KWEA) zur Stromerzeugung aus Windenergie an Orten, die an kein Stromnetz angeschlossen
Welche Vorteile bietet Repowering? Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Januar 201717. Januar 2017 Werbung Wenn im Zuge von Repowering-Maßnahmen veraltete Windenergieanlagen gegen neue, leistungsfähigere Technologien ausgetauscht werden, ist viel Arbeit nötig. (WK-intern) - Schließlich sind solche Projekte ähnlich aufwändig wie eine vollständige Neuerrichtung. Doch der Aufwand lohnt sich. In der Interview-Reihe von wind-turbine.com-TV zum Thema Repowering stand Jens Kück, Repowering-Leiter des Windenergieanlagen-Herstellers Vestas dazu Rede und Antwort und beschrieb die vielen Chancen und Vorteile, die sich daraus sowohl für die Betreiber als auch die Bevölkerung in der Umgebung eines Windparks ergeben. Alte Ressourcen neu freigesetzt Während der ersten Pionierjahre und den darauffolgenden Boomphasen der Windenergie in Deutschland richteten die Betreiber den Fokus verständlicherweise auf die windstärksten Standorte, insbesondere