Betrachtung von 1KOMMA5° zu den Börsenstrompreisen der vergangenen zehn Jahre Erneuerbare & Ökologie 28. Mai 2025 Werbung 10-Jahres-Rekord im Mai: So viele Stunden mit negativen Strompreisen wie nie an der Börse An 112 Stunden wurde im Mai 2025 Strom zu negativen Preisen an der Strombörse gehandelt – im Mai 2016 nur an 21 Stunden Zahl negativer Strompreisstunden in zehn Jahren fast verfünffacht Haushalte mit dynamischen Stromtarifen und intelligentem Energiemanagement profitieren von niedrigen Börsenstrompreisen (WK-intern) - Der Mai 2025 ist ein historischer Monat am deutschen Strommarkt. Im Vergleich der vergangenen zehn Jahre gab es in einem Mai nie so viele Stunden mit negativen Strompreisen an der Strombörse EPEX Spot. Insgesamt wurde an 112 Stunden Strom zu Preisen unter null Cent pro Kilowattstunde gehandelt. Das
Regierung hat kein Geld für Verstaatlichung vom Stromnetz, BEE fordert zügige Reform des Strommarktdesigns Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Windenergie 21. Juni 2024 Werbung Reformen statt Rotstift - Der Kauf des Tennet-Stromnetzes ist aufgrund von Haushaltsproblemen des Bundes gescheitert, Zeiten mit negativen Preisen an den Strombörsen nehmen zu und der Ausbau von flexiblen Verbrauchern und Erzeugern schreitet zu langsam voran. An nur einem Wochenende lagen die Preise an den Strombörsen in 20 Stunden unter Null Differenzkosten belasten die Wirtschaftlichkeit von Erneuerbaren-Projekten (WK-intern) - Der BEE spricht sich daher erneut für eine zügige Reform des Strommarktdesigns und des EEG aus. „Der gescheiterte Kauf des Tennet-Stromnetzes zeigt, wie eng das finanzielle Korsett des aktuellen Haushalts ist. Um Deutschland zukunftsfest aufzustellen, müssen kluge Entscheidungen mit Weitblick und Augenmaß getroffen werden. Infrastruktur und zukunftsfähige