EKZ bauen grössten Batteriespeicher der Schweiz Erneuerbare & Ökologie News allgemein Technik 14. August 2017 Werbung Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) installieren in Volketswil ein Batteriespeichersystem mit einer Maximalleistung von 18 Megawatt. (WK-intern) - Mit dieser Grossbatterie machen die EKZ das Stromnetz fit für die Energiezukunft. Der Batteriespeicher soll Anfang 2018 in Betrieb gehen und eine Speicherkapazität von rund 7,5 Megawattstunden zur Verfügung stellen. Das ist genügend Strom, um 600 durchschnittliche Vierpersonenhaushalte einen Tag lang zu versorgen. Im Betrieb wird die neue Grossbatterie allerdings nicht direkt für die Stromversorgung genutzt. «Der Speicher wird Regelenergie für die nationale Netzgesellschaft Swissgrid zur Verfügung stellen und damit zur Stabilisierung des Stromnetzes von Lissabon bis Istanbul beitragen», erklärt Marina González Vayá, Fachspezialistin