Windanlagen-Abbau oder Weiterbetrieb? Das NawiPrognose-Tool 20+ gibt Antwort Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2019 Werbung Wirtschaftlichkeitsprognose für den Weiterbetrieb von Windenergieanlagen (WK-intern) - Ab Januar 2021 fallen in Deutschland Windenergieanlagen mit einer Leistung von zusammen rund 4 Gigawatt aus der EEG-Vergütung. Für etliche Betreiber stellt sich daher die Frage: Abbau oder Weiterbetrieb? Bei der Entscheidungsfindung behilflich ist eine ab sofort verfügbare Version der Software NawiPrognose-Tool. Mit dem kostengünstigen NawiPrognose-Tool 20+ können Anlagenbetreiber verlässlich und schnell errechnen, wie wirtschaftlich ein Weiterbetrieb ihrer Anlagen ist. Vollständige Wirtschaftlichkeitsprognose Das NawiPrognose-Tool 20+ ist eine Excel-basierte Software. Nachdem der Nutzer bestimmte Eckdaten seines Windparks eingegeben hat, gibt das Programm automatisch eine vollständige Wirtschaftlichkeitsprognose für die geplante Dauer des Weiterbetriebs aus. Während viele Parameter individuell eingegeben