Innovation: RE-MCC – REETEC Multi Connection Cabinet Hamburg Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 27. September 2016 Werbung (WK-intern) - REETEC stellt auf der WindEnergy Hamburg 2016 erstmals den RE-MCC (REETEC Multi Connection Cabinet) für Offshore-Windenergieanlagen vor. Das weltweit einzigartige, innovative Gesamtsystem wurde auf Basis von REETECs Service- und Hinderniskennzeichnungserfahrung entwickelt. REETEC hat für die modular aufgebaute, technische Lösung in nur einem Schaltschrank bereits ein Patent angemeldet. Foto: REETEC GmbH Derzeit arbeiten verschiedene Funktionen einer Offshore-Windenergieanlage unabhängig voneinander, wie z. B. Monitoring, Hindernisbefeuerung, Navigationslichter, Brandmeldesystem. Jede Funktion benötigt eine eigene Energieversorgung und ein Back-up-System mit unterschiedlichen Steuerungs-, Kommunikations- und Ingenieurkonzepten. Der RE-MCC integriert diese Systeme in ein Gesamtsystem und bietet so einen abgestimmten und sicheren Betrieb von Offshore-Windenergieanlagen. Außerdem bietet