Bundesumweltminister*in Lemke eröffnet Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz Behörden-Mitteilungen Ökologie 5. Oktober 2023 Werbung Neue bundesweite Anlaufstelle informiert über Fördermöglichkeiten für Natürlichen Klimaschutz und vernetzt Akteur*innen in ganz Bund Deutschland (WK-intern) - Bundumweltminister*in Lemke hat heute in Berlin das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) eröffnet. Gemeinsam mit Riewenherm, Präsident*in des Bundamts für Naturschutz (BfN) und Demuth, kaufmännisches Geschäftsführer*in der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH gab es das Startsignal für das Kompetenzzentrum. Damit geht das im Frühjahr 2023 von der Bundregierung beschlossene Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) in die Umsetzungsphase. Als bundweite Anlaufstelle informiert das KNK alle Interessent*innen über Fördermöglichkeiten und soll somit wesentlich dazu beitragen, Projekte für den Natürlichen Klimaschutz zu unterstützen und anzuschieben. Die Zukunft –
Thüringen soll kein Lastesel für Stromtransporte werden Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 26. März 2017 Werbung Die geplante Stromtrasse durch den Westen von Thüringen war heute Thema im Landtag. (WK-intern) - „Die Planung des Netzbetreibers Tennet, eine weitere unnötige Mega-Stromtrasse durch ganz Thüringen bauen zu wollen, ist ein Skandal“, unterstreicht Steffen Harzer, Sprecher für Energiepolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. Der Abgeordnete weist darauf hin, dass durch Thüringen bereits einige Hochspannungstrassen führen. „Eine weitere nicht notwendige Stromtrasse wäre eine klare Fehlentscheidung, die Thüringen schadet: wertvolle Naturräume würden zerschnitten, die Umwelt würde weiter belastet und der Strompreis weiter steigen“, unterstreicht Harzer. Auch die Verlegung des Stromkabels unter der Erde sei keine Lösung des Problems, weil auch diese Kabeltrasse