Wirtschaftsfaktor, Landschaftspfleger oder Umweltsünder? Die Bedeutung der Agrarwirtschaft für den ländlichen Raum Ökologie 18. Oktober 201417. Oktober 2014 Werbung 17. Berliner Gespräch über die Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaftlichen Räume Experten diskutieren auf dem 17. Berliner Gespräch Zukunftsperspektiven der Landwirtschaft (WK-intern) - Beinahe 120 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft konnte die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. (FNL) am Abend des 16. Oktober 2014 zu ihrem 17. Berliner Gespräch mit dem diesjährigen Titelthema: „Wirtschaftsfaktor, Landschaftspfleger, Umweltsünder? Die Bedeutung der Agrarwirtschaft für den ländlichen Raum.“ begrüßen. In der Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund ging es dabei nach den Begrüßungsworten des FNL-Geschäftsführers Dr. Anton Kraus und Grußworten seitens des Gastgebers durch Ministerialdirigent Konrad Schmid zuvorderst um die Bedeutung, die die deutsche Agrarwirtschaft zukünftig in den
EU-geförderte Forschungskooperation zur landwirtschaftlichen Nutzung von Bio-Effektoren gestartet Forschungs-Mitteilungen 12. Oktober 201222. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Erste Kick-off Treffen zum Projektstart vom 10. – 12. Oktober 2012 an der Universität Hohenheim. „Ressourcenschonung in der europäischen Nutzpflanzenproduktion durch Verwendung von BIOefFEKTORen“ (BIOFECTOR) ist ein herausragendes Projekt im 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union. Das Projekt verbindet eine breit gefächerte Expertise von Spitzenwissenschaftlern aus europäischen Forschungsinstitutionen mit in diesem Bereich aktiven, mittelständischen Industrieunternehmen. Das Julius Kühn-Institut (JKI) ist einer der Projektpartner. Ein internationales Konsortium von Wissenschaftlern unter Leitung der Universität Hohenheim hat ein EU-gefördertes Großforschungsprojekt zur Entwicklung alternativer Düngungsstrategien initiiert. Das Projekt wird mit 6 Millionen Euro im 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union (FP7/2007-2013) unter der Fördernummer 312117 unterstützt.