Damit das Stromnetz trotz Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021 stabil bleibt Mitteilungen Solarenergie Technik 4. Juni 2021 Werbung Sonnenfinsternis am 10. Juni: Herausforderung für das Stromnetz (WK-intern) - Am 10. Juni kommt es in Deutschland und in den Niederlanden zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Durch die teilweise Bedeckung der Sonne wird weniger Solarstrom erzeugt. Damit das Stromnetz trotzdem stabil bleibt, bereitet sich TenneT zusammen mit verschiedenen Partnern auf das Naturereignis vor. Dazu haben wir die TenneT-Experten Hubert Audorff und Freddy van Halm, beide tätig im Systembetrieb in Deutschland und den Niederlanden befragt. Was passiert am 10. Juni? Freddy van Halm: Am 10. Juni schiebt sich zwischen 11:20 und 13:40 Uhr der Neumond zwischen Erde und Sonne, wodurch er einen Teil der Sonne verdeckt: Es