Technologica GmbH künftig Teil der Schmidmeier NaturEnergie Gruppe Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 7. Dezember 2023 Werbung Ingenieurbüro und Beratungsunternehmen Technologica GmbH gehört zukünftig zur Schmidmeier NaturEnergie Gruppe (WK-intern) - Eines der führenden Beratungsunternehmen, die Technologica GmbH, gehört künftig zur Schmidmeier NaturEnergie GmbH. Damit komplettiert die Schmidmeier NaturEnergie ihr breit aufgestelltes Angebot im Bereich der erneuerbaren Energien und setzt die erfolgreiche über 25-jährige Arbeit des Technologica-Gründers Dr. Rainer Schrägle fort. Eindeutiges Signal für die Branche Das Projektteam für die Planung und den Bau von schlüsselfertigen Prozessenergieanlagen zur CO2-neutralen Versorgung von Produktionsprozessen Schmidmeier setzt damit ein eindeutiges Signal. Dieser Schritt zeigt, wie entscheidend es mittlerweile in diesem komplexen Umfeld ist, Anlagenbetreiber bei der Brennstoffversorgung, der Qualitätssicherung, der Ascheentsorgung und der Umsetzung von
Windwärts und NaturEnergie Region Hannover wollen Windenergie gemeinsam voranbringen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 2016 Werbung Projektentwickler und Energiegenossenschaft vereinbaren Kooperation (WK-intern) - Bis zu drei Bürgerwindenergieanlagen in der Region Hannover geplant Die Windwärts Energie GmbH und die NaturEnergie Region Hannover eG haben eine Zusammenarbeit vereinbart, um Bürgerwindenergieprojekte in der Region Hannover umzusetzen. Der am Freitag, den 13. Mai 2016 unterzeichnete Vorvertrag sieht vor, dass die hannoversche Projektentwicklungsgesellschaft der Bürgerenergiegenossenschaft mit Sitz in Neustadt am Rübenberge an bis zu drei Projektstandorten jeweils eine Windenergieanlage zum Kauf anbietet. Damit möchten NaturEnergie und Windwärts einen Beitrag dazu leisten, dass engagierte Bürgerinnen und Bürger auch zukünftig an der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien teilhaben können. Die Genossenschaft wird eine Beteiligung an den Anlagen
Eine Wärmepumpe als Heizung macht unabhängig von Öl und Gas Dezentrale Energien 30. Juni 2014 Werbung Warmwasser-Wärmepumpen gibt es bereits ab 3000 Euro Öl und Gas werden immer unsicherer und teuerer und jede internationale Krise treibt die Preise in die Höhe. (WK-intern) - Und so wie die Energiewende im Bereich der Stromversorgung heute eines der wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Aufgabengebiete ist, so hält es sich auch in Ihrem häuslichen Umfeld. Energie sparen und erneuerbare Energien nutzen, sind das Gebot der Stunde! iKratos berät Sie zum Thema Wärmepumpe und Heizung: Kompetent beantwortet man in Infoveranstaltungen und Energiesprechstunden Ihre Fragen, damit Sie Ihre private Energiewende voran bringen können. Denn: Die Heizung mit einer Wärmepumpe liegt im Trend! Lassen Sie sich unterstützen, um