ZSW startet Naturschutzforschung am Windenergietestfeld Geislingen/Donzdorf Forschungs-Mitteilungen Windenergie Windparks 22. April 2024 Werbung Entscheidende Erkenntnisgewinne für das bessere Miteinander von Windenergienutzung und Artenschutz (WK-intern) - Dr. Alfred Herberg, Leiter des Fachbereichs "Schutz, Entwicklung und nachhaltige Nutzung von Natur und Landschaft" im Bundesamt für Naturschutz (BfN), hat am 22. April 2024 gemeinsam mit dem geschäftsführenden Vorstand des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Prof. Dr. Frithjof Staiß, die Naturschutzforschung am Windenergietestfeld Geislingen/Donzdorf offiziell eröffnet. Sie dient dazu, Maßnahmen zum besseren Schutz von Vögeln und Fledermäusen beim Betrieb von Windenergieanlagen zu entwickeln und zu testen. Dafür wird das Verhalten der Tiere an den laufenden Windenergieanlagen mit modernsten Methoden detailliert untersucht. „Ich freue mich, dass das ZSW als